Coaching

2. Juni 2016

Coaching

Coaching ist eine Form der Begleitung bei der es nicht darum geht, langfristig anhaltende tiefgehende persönliche Probleme zu analysieren und zu „therapieren“ sondern bei ganz konkreten Veränderungswünschen im betrieblichen und privaten Alltag den Klienten durch strukturierte Gespräche und Fragen schnell und effektiv zu unterstützen.

Als Coach fungiere ich als neutraler, kritischer Gesprächspartner, der in persönlichen Beratungsgesprächen keine direkten Lösungsvorschläge einbringt sondern die Entwicklung eigener Lösungen im Sinne einer Hilfe zur Selbsthilfe fördert. Dabei  verwende ich verschiedene Methoden und Tools aus der Personalentwicklung.

 

 

 

Anlässe für ein Coaching können zum Beispiel sein:

  • Der allgemeine Wunsch nach beruflicher Veränderung
  • Neue Anforderungen an eine veränderte Position (z.B. bei Beförderungen)
  • Verbesserung des Kommunikationsverhaltens
  • Vorbereitung von Mitarbeitergesprächen
  • Umgang mit Konflikten mit Kollegen, Mitarbeitern oder Vorgesetzten
  • Umgang mit der sogenannten „Life Balance“

Merken

Merken